Willkommen auf der Website des Projekt Cinema Central.

Wir zeigen Filmklassiker an historischem Ort. Das Central Theater in Esslingen gilt als das älteste erhaltene Lichtspielhaus Süddeutschlands.

Das älteste Kino Süddeutschlands

Das 1913 eröffnete Central Theater am alten Roßmarkt gilt als das älteste Lichtspielhaus Süddeutschlands. Heute werden hier vor allem Theaterstücke aufgeführt. Aber die Legende lebt. Einmal im Monat heißt es: Film ab!

Das Projekt Cinema Central ist Kult

Die Initiative Projekt Cinema Central zeigt ausgesuchte Filmklassiker an historischem Ort. Geschichte, Werk & Ambiente garantieren ein besonderes, cineastisches Erlebnis.

Tickets

Tickets können bequem online gebucht werden. Auch an der (Abend-) Kasse des Central Theaters gibt es Karten, falls nicht ausverkauft. Link zum Ticket-Service via Kinoheld.de:

Tickets >

Jetzt Newsletter abonnieren und keine Vorstellung mehr verpassen.

Klassiker-Filmtage Esslingen

Cinema pur, große Filmkunst, Kinogeschichte hautnah …

Die Klassiker-Filmtage Esslingen
28. – 30. Dezember 2025

Jedes Jahr, zwischen Weihnachten und Silvester, veranstaltet das Cinema Central ein großes Klassiker-Filmfest. Dann heißt es an drei Tagen „Film ab!“ für zehn herausragende Meisterwerke der Filmgeschichte – und das an einem Ort, der für dieses Festival wie geschaffen ist: im Central Theater Esslingen, eröffnet 1913 und damit das älteste Kino Süddeutschlands.

Alle Informationen zum Programm und Ticketverkauf finden Sie auf unseren Festivalseiten …  >

Folge Cinema Central auf Instagram und Facebook

Kino-Gutscheine

Ein Kinogutschein für einen Filmklassiker im ältesten Kino Süddeutschlands ist etwas Besonderes.
Er macht Freude, kann flexibel eingelöst werden und ist zudem als Last-Minute-Geschenk bestens geeignet – da sofort buch- und verfügbar.

Spotify-Playlist: Musik aus Cinema Central Filmklassikern

Zum Nachhören und Genießen: Soundtracks aus Filmklassikern, die im Cinema Central aufgeführt wurden.

Link zur Spotify-Playlist: 
The Sound of Cinema Central >